Charmex Damenarmbanduhr - Morcote 6010
Morcote, ein kleines malerisches Dorf im Italienisch sprechenden Teil der Schweiz liegt am Ufer des Lago di Lugano und weist eine bis ins 9. Jahrhundert reichende Geschichte auf. Bekannt für seine Palazzi und die Kirche Santa Maria del Sasso ist Morcote der letzte Ruheort des bekannten russischen Baritons Georges Baklanoff und des deutschen Komponisten Eugen d’Albert. Unser Zeitmesser MORCOTE symbolisiert gleichsam die Verschmelzung schweizerischer und italienischer Lebensart. Das farbefrohe Perlmutt Zifferblatt liegt in einer reich verzierten Edelstahl Schale mit 22 funkelnden, gesetzten Zirkonien.
Technische Details:
Lieferumfang: